Produkt zum Begriff Familienhund:
-
Der Border Collie als Familienhund (Lang-Vetter, Dagmar)
Der Border Collie als Familienhund , Border Collies sind wahnsinnig beliebt, sie sind gelehrig und arbeitswillig. Ob im Hundesport oder in Talentshows im TV - diese Hunde begeistern. Aber ist der Border wirklich ein Familienhund? Die Hütehunde-Expertin Dagmar Lang-Vetter sagt »Jein!« und erklärt in diesem Ratgeber warum. Der Border braucht neben einer guten Erziehung, sinnvolle Aufgaben und vor allem gut dosierte Beschäftigung. Das Buch gibt allen, die ihn nicht als Arbeitshund einsetzen, gezielte Hilfestellung im Alltag: von Grenzen setzen, über Impulskontrolle bis Problemlösungen werden wichtige Themen erläutert. Es richtet sich an Welpenbesitzer wie Halter von erwachsenen Hunden gleichermaßen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220727, Produktform: Kartoniert, Autoren: Lang-Vetter, Dagmar, Seitenzahl/Blattzahl: 160, Keyword: Border Collie; Erziehungsprogramm; Familienhund; Hund; Hundeerziehung; Hunderasse; Hütehunde; Lernen; Lernverhalten; Lernziel; Welpe, Fachschema: Hund~Kleinhund~Kynologie, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Tiere/Jagen/Angeln, Fachkategorie: Hunde als Haustiere, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Müller Rüschlikon, Verlag: Müller Rüschlikon, Verlag: Mller Rschlikon Verlags AG, Länge: 244, Breite: 175, Höhe: 15, Gewicht: 460, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: TSCHECHISCHE REPUBLIK (CZ), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 € -
Kreation und Depression
Kreation und Depression , Mit Beiträgen von Luc Boltanski , Ulrich Bröckling, Ève Chiapello, Gilles Deleuze, Diedrich Diederichsen, Alain Ehrenberg, Carl Hegemann, Tom Holert, Axel Honneth, Michael Makropoulos, Christoph Menke, Robert Pfaller, René Pollesch, Juliane Rebentisch, Andreas Reckwitz und Dieter Thomä Eigenverantwortung, Initiative, Flexibilität, Beweglichkeit, Kreativität sind die heute entscheidenden gesellschaftlichen Forderungen, die die Individuen zu erfüllen haben, um an der Gesellschaft teilnehmen zu können. Sie haben das alte Disziplinarmodell der Gesellschaft ersetzt, ohne dabei freilich die Disziplin abzuschaffen. An die Stelle einer Normierung des Subjekts nach gesellschaftlich vorgegebenen Rollenbildern ist der unter dem Zeichen des Wettbewerbs stehende Zwang zur kreativen Selbstverwirklichung getreten. Es scheint, dass sich Einstellungen und Lebensweisen, die einmal einen qualitativen Freiheitsgewinn versprachen, inzwischen so mit der aktuellen Gestalt des Kapitalismus verbunden haben, dass daraus neue Formen von sozialer Herrschaft und Entfremdung entstanden sind. Innere Leere, gefühlte Minderwertigkeit, Antriebsschwäche scheinen die Kehrseite der Erwartung zu sein, die Einzelnen mögen sich - unabhängig von ihren jeweiligen sozialen Voraussetzungen - in der Teilnahme am gesellschaftlichen Reproduktionsprozess zugleich flexibel und kreativ selbst verwirklichen. Durch diese Entwicklung ist insbesondere ein Verständnis menschlicher Freiheit in die Krise geraten, das sich aus Erfahrungen und Figuren des Ästhetischen speist: Aus der Perspektive der aktuellen Gesellschaftskritik ist die individualistische Auflehnung gegen das soziale Gesetz nach dem Modell der »Künstlerkritik« (Chiapello) heute ebenso problematisch wie die romantische Tradition, in der sie steht. Aber wie verhalten sich die aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen tatsächlich zu diesen ästhetischen Modellen und Traditionen der Kritik? Der Band widmet sich dem Stand ästhetischer Freiheit aus soziologischer, philosophischer, kulturtheoretischer und historischer Perspektive. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 € -
Salomon Kreation SPK
Salomon Kreation SPK
Preis: 149.95 € | Versand*: 0.00 € -
Schleich Sofias Mode-Kreation
Sofias Mode-Kreation Sofias Mode-Kreation Highlights Kreativität: Sofia verwandelt praktisches Pferde-Zubehör in einzigartige Designerstücke. Detailverliebt: Je
Preis: 19.95 € | Versand*: 5.95 €
-
Welchen Familienhund?
Welchen Familienhund? Wenn Sie nach einem Familienhund suchen, sollten Sie zuerst überlegen, welche Eigenschaften Ihnen wichtig sind. Möchten Sie einen kleinen oder großen Hund? Einen ruhigen oder aktiven Hund? Einige beliebte Familienhunde sind Labrador Retriever, Golden Retriever, Beagle und Mops. Es ist auch wichtig, den Charakter und die Bedürfnisse des Hundes zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass er gut zu Ihrer Familie passt. Letztendlich ist es wichtig, dass Sie und Ihre Familie Zeit und Engagement für die Pflege und Erziehung des Hundes haben.
-
Was ist Familienhund?
Was ist Familienhund? Ein Familienhund ist ein Hund, der gut in einer Familie mit Kindern und anderen Haustieren leben kann. Er ist freundlich, geduldig, gutmütig und verträglich. Ein Familienhund sollte gut erzogen sein, um sich sicher in verschiedenen Situationen zu verhalten. Er sollte auch gerne Zeit mit der Familie verbringen und an gemeinsamen Aktivitäten teilnehmen. Letztendlich ist ein Familienhund ein treuer Begleiter, der Freude und Liebe in das Zuhause bringt.
-
Was ist ein Familienhund?
Ein Familienhund ist ein Hund, der gut in das Familienleben passt und sich gut mit Kindern, Erwachsenen und anderen Haustieren versteht. Er sollte geduldig, freundlich, loyal und liebevoll sein. Ein Familienhund sollte auch gut erzogen sein und sich leicht in den Alltag der Familie integrieren lassen. Er sollte gerne Zeit mit seinen Menschen verbringen, aktiv sein und gerne spielen, aber auch Ruhephasen genießen können. Letztendlich ist ein Familienhund ein treuer Begleiter und ein geschätztes Mitglied der Familie.
-
Ist der samojede ein Familienhund?
Ja, der Samojede ist bekannt dafür, ein ausgezeichneter Familienhund zu sein. Sie sind freundlich, liebevoll und sehr sozial und genießen die Gesellschaft ihrer Menschen. Aufgrund ihres sanften und geduldigen Wesens sind sie auch gut mit Kindern verträglich. Darüber hinaus sind Samojeden sehr verspielt und aktiv, was sie zu großartigen Begleitern für aktive Familien macht. Ihre treue und anhängliche Natur macht sie zu idealen Familienhunden.
Ähnliche Suchbegriffe für Familienhund:
-
Monogrammstempel - Elegante Kreation - Trodat 4642
Individueller Text Kissen- und Textplattentausch möglich runder Stempel Der Monogrammstempel rund - Elegante Kreation - kann mit Ihrem Namen, der Adresse, einem persönlichen Logo und mit Ihren Initialen personalisiert werden. Der Abdruck findet oft Anwendung beim Abstempeln von Kuverts, Briefköpfen, Paketen und persönlichen Dankkarten. Außerdem besteht er aus einem selbstfärbendem Stempel (Textstempel Trodat Printy 4642, 42 mm) mit einem integrierten Stempelkissen für Tausende klare Abdrucke. Verwenden Sie unser Online-Tool, um Ihren Buchstabenstempel zu personalisieren. Sie erhalten dabei eine Vorschau, um den Abdruck, der für Sie erstellt wird, zu überprüfen. Sie können dabei aus zahlreichen Schriftarten und Schriftgrößen wählen. Wenn Sie schon einen fertig vorbereiteten Abdruck haben, können Sie diese Datei auch mit einer eigenen Funktion hochladen.
Preis: 44.60 € | Versand*: 3.60 € -
Die Erfindung von Paris (Hazan, Eric)
Die Erfindung von Paris , Über Boulevards und Plätze, durch schmale Gassen und abseitige Gegenden, von den Faubourgs und Dörfern bis zur multikulturellen Metropole - Éric Hazan durchstreift Paris zu Fuß und durchquert dabei Epochen. Mit Abstechern in die Kultur- und Literaturgeschichte zeichnet er so einen einzigartigen Atlas für alle, die von Paris träumen oder die dort längst Stammgäste sind. Éric Hazan lässt die Lichterstadt Schicht um Schicht vor dem inneren Auge des Lesers entstehen. Von den Zeiten, als Montmartre noch ein ärmliches Dörfchen war, zu den grandiosen Visionen Baron Haussmanns; von der Place Saint-Jacques, wo er an Victor Hugos eindringliche Schilderungen der Massenhinrichtungen erinnert, zu den Schauplätzen der Pariser Kommune; von den finsteren Kapiteln der Kollaboration über die Befreiung 1944 bis zu den kreativ-wilden Protesten vom Roten Mai 1968. Hazan schildert die Stadt in stetiger Bewegung, erzählt die Schicksale von Alteingesessenen und Neuankömmlingen, die mit ihren immerwährenden Neuanfängen Paris zu dem machen, was es heute ist - die wahrscheinlich schönste Stadt der Welt. Dieser vor dreizehn Jahren erstmals bei Ammann auf Deutsch erschienene und seit Langem vergriffene moderne Klassiker der Parisliteratur wird hier in einer überarbeiteten, aktualisierten Fassung und in einem um zahlreiche Fotografien erweiterten Band neu herausgegeben. »Wer dieses Buch gelesen hat, wird sich jedenfalls fragen, wie er jemals in dieser Stadt leben oder sie auch nur besuchen konnte, ohne Éric Hazan zu Rate gezogen zu haben. Denn bekanntlich gilt: Man sieht nur, was man weiß.« - Deutschlandfunk Kultur »Suchen Sie den Weg zum Glück? Kaufen Sie dieses Buch und gehen Sie spazieren.« - Les Inrocks , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 202011, Produktform: Leinen, Autoren: Hazan, Eric, Übersetzung: Uttendörfer, Karin~Müller, Michael, Auflage: 20001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 589, Keyword: Banlieue; Frankreich; Gesellschaft, Fachschema: Reisebericht~Reisebericht - Reisebeschreibung~Reisetagebuch~Paris / Reisebeschreibung, Region: Paris (City), Fachkategorie: Reiseberichte, Reiseliteratur, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Originalsprache: fre, Verlag: Matthes & Seitz Verlag, Verlag: Matthes & Seitz Verlag, Verlag: Matthes & Seitz Berlin, Länge: 230, Breite: 161, Höhe: 47, Gewicht: 977, Produktform: Gebunden, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer,
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 € -
Die Erfindung der Kreativität (Reckwitz, Andreas)
Die Erfindung der Kreativität , "Be creative!" In der Gegenwartsgesellschaft haben sich die Anforderung und der Wunsch, kreativ zu sein und schöpferisch Neues hervorzubringen, in ungewöhnlichem Maße verbreitet. Was ehemals subkulturellen Künstlerzirkeln vorbehalten war, ist zu einem allgemeingültigen kulturellen Modell, ja zu einem Imperativ geworden. Andreas Reckwitz untersucht, wie im Laufe des 20. Jahrhunderts das Ideal der Kreativität forciert worden ist: in der Kunst der Avantgarde und Postmoderne, den "creative industries" und der Innovationsökonomie, in der Psychologie der Kreativität und des Selbstwachstums sowie in der medialen Darstellung des kreativen Stars und der Stadtplanung der "creative cities". Es zeigt sich, daß wir in Zeiten eines ebenso radikalen wie restriktiven Prozesses gesellschaftlicher Ästhetisierung leben. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Originalausgabe, Erscheinungsjahr: 20120618, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#1995#, Autoren: Reckwitz, Andreas, Auflage/Ausgabe: Originalausgabe, Seitenzahl/Blattzahl: 408, Keyword: Dispositiv; Gesellschaft; Kreativität; Neoliberalismus; Postmoderne; STW 1995; STW1995; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1995, Fachschema: Ästhetik~Gesellschaft / Theorie, Philosophie, Wissenschaften, Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Soziologie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 179, Breite: 108, Höhe: 25, Gewicht: 246, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 676381
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Schleich Sofias Mode-Kreation
Sofias Mode-Kreation Sofias Mode-Kreation Highlights Kreativität: Sofia verwandelt praktisches Pferde-Zubehör in einzigartige Designerstücke. Detailverliebt: Je
Preis: 18.95 € | Versand*: 4.95 €
-
Ist ein Dalmatiner ein Familienhund?
Ist ein Dalmatiner ein Familienhund? Dalmatiner sind bekannt für ihre Energie, Intelligenz und Verspieltheit, was sie zu großartigen Familienhunden macht. Sie sind liebevoll und loyal gegenüber ihren Besitzern und können gut mit Kindern umgehen. Allerdings benötigen sie viel Bewegung und geistige Stimulation, um glücklich und gesund zu bleiben. Es ist wichtig, dass potenzielle Dalmatinerbesitzer sicherstellen, dass sie genug Zeit und Energie haben, um den Bedürfnissen dieser Rasse gerecht zu werden.
-
Ist ein Chiwawa ein Familienhund?
Ist ein Chiwawa ein Familienhund? Das hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Persönlichkeit des Hundes, der Erziehung und dem Lebensstil der Familie. Chiwawas sind oft liebevoll und loyal, können aber auch territorial und eigensinnig sein. Sie sind in der Regel gut für Familien mit älteren Kindern geeignet, da sie aufgrund ihrer geringen Größe empfindlich auf grobe Behandlung reagieren können. Es ist wichtig, dass die Familie genug Zeit und Geduld hat, um den Chiwawa zu trainieren und ihm die nötige Aufmerksamkeit zu schenken. Letztendlich sollte die Entscheidung, ob ein Chiwawa als Familienhund geeignet ist, gut überlegt sein und auf den individuellen Umständen basieren.
-
Was ist der richtige Familienhund?
Was ist der richtige Familienhund? Der richtige Familienhund ist in erster Linie abhängig von der Lebenssituation und den Bedürfnissen der Familie. Ein guter Familienhund sollte kinderfreundlich, geduldig und gutmütig sein. Zudem ist es wichtig, dass der Hund gut erzogen ist und sich gut in das Familienleben integrieren lässt. Letztendlich sollte die Wahl des Familienhundes gut überlegt sein und auf die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben der Familie abgestimmt werden.
-
Ist ein Ridgeback ein Familienhund?
Ist ein Ridgeback ein Familienhund? Ja, Rhodesian Ridgebacks können gute Familienhunde sein, wenn sie gut sozialisiert und trainiert sind. Sie sind loyal, liebevoll und schützend gegenüber ihren Familienmitgliedern. Allerdings sind sie auch energiegeladen und brauchen viel Bewegung und mentale Stimulation. Es ist wichtig, dass die Familie bereit ist, Zeit und Aufmerksamkeit in die Bedürfnisse eines Ridgebacks zu investieren, um sicherzustellen, dass er sich wohl und glücklich fühlt. Letztendlich hängt es von der individuellen Persönlichkeit des Hundes und der Lebenssituation der Familie ab, ob ein Ridgeback als Familienhund geeignet ist.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.